Was ist Akupunktur Massage Radloff?
Bei diesem Behandlungskonzept werden Meridiane, Gelenke und Wirbelsäule, Gewebe und Organe behandelt. Behandlungsgrundlagen sind östliche Energielehren und westliche, manualtherapeutische Techniken.
Wann wird Akupunktur Massage Radloff angewendet?
Die Akupunktur Massage Radloff beinhaltet folgende Methoden:
Der Energiekreislauf mit seinen Meridiangruppen wird nach den Gesetzen von Yin und Yang ausgeglichen.
Das erfolgt durch die völlig schmerzlose Behandlung der Meridiane mit einem Therapiestäbchen. Meridiane und Meridiansysteme werden ausgeglichen, Organsysteme und Akupunkturpunkte stimuliert.
Mit manualtherapeutischen Techniken wird die Artikulationsfähigkeit der Gelenke, Wirbelsäule und Becken wiederhergestellt. Dadurch kann die Energie wieder frei fliessen. Die energetische Artikulationsfähigkeit aller Gelenke kann durch die Ohr Reflexzonen Kontrolle stetig überprüft werden.
Die Befunderhebung und Kontrolle der Therapie erfolgt mit Hilfe des Therapiestäbchens am Ohr.
Wirkungsweise der Akupunktur Massage Radloff
Beschwerden und Unwohlsein werden als Folge einer ungleichmässigen Verteilung der Energie oder einer Behinderung des Energieflusses verstanden. Die Mobilisation der Beckengelenke, der Wirbelsäule sowie der Arm- und Beingelenke sind Bestandteil der Behandlung. Die Umverteilung der Energie ist spezifisch auf die Organe, die Gewebestruktur und die Muskelspannung ausgerichtet. Sie wirkt auf körperlicher und auf seelischer Ebene.
Kontraindikationen der Akupunktur Massage Radloff
Bei psychotischen Zuständen, Krebserkrankungen und Risikoschwangerschaften ist die Akupunktur Massage Radloff nicht empfehlenswert.
Physiotherapie
Johanna Keller-Kägi
Physiotherapeutin FH
MSc Pelvic Physiotherapy
Dipl. APM Therapeutin Radloff